Kostenkontrolle
Baukosten im Griff.
Das Anhäufen von Zahlen allein garantiert keine zuverlässigen Kostenprognosen. Dafür müssen die seit Jahrzehnten verhärteten Strukturen der Kostengliederung aufgebrochen und mit neuen Konzepten ergänzt werden. Die Wurzeln der Baukosten liegen in frühen Phasen der Projektierung und erstrecken sich bis zur Bauabrechnung. Mit dem Kostenvoranschlag und seiner Kontostruktur der Vergabeeinheiten wird die Baubuchhaltung gegründet.
Die Sicht der Beteiligten am Bau bezüglich Kostenkontrolle verfolgt unterschiedliche Ziele. Das Aufteilen der Budget- und Unternehmerkontrolle in die Bereiche "Bauherr - Architekt" und "Bauleitung - Unternehmer" berücksichtigt diesen Umstand, fördert die präzise Zusammenarbeit und verhindert verwirrende Zahlenhaufen. Die Ausführungskontrolle des Unternehmers (NPK) ist konsequent von der Budgetkontrolle des Kostenvoranschlages (BKP) getrennt und vereinfacht den präzisen Umgang mit dem Vergleich zum Kostenrapport.
Erkennen und beeinflussen Sie Kostenschwankungen beim Bauen rechtzeitig. Mit der klaren Sicht von BBase haben Sie die Entwicklung der Baukosten fest im Griff.