Bauerneuerung - Zustand, Massnahmen und Kosten

Lebensdauer

Mit BBaseBauerneuerung wird der Zustand (Abnutzungsgrad) von Bauteilen und Materialien eines Bauwerks in drei Schritten analysiert und eine Kostenschätzung für die Instandsetzung erstellt. Die Bauerneuerung wird während der Lebensdauer eines Bauwerkes periodisch wiederholt, damit vor dem Verlust der Funktionstauglichkeit verlorene Werte zurückgewonnen werden. 

  1. Begehung und Zustandserfassung 
    Dazu wird das Gebäude in eine kleine Zahl von Elementen aufgeteilt, für deren gängige Ausführungsarten in Datenblättern qualitative oder quantitative Vorgaben bereitgestellt sind. Diese erlauben eine Einordnung des Zustandes der Bauteile in eine von vier Abnutzungsstufen von a bis d. Das Resultat dieser Diagnose wird in einem Zustandsbericht zusammengefasst. 
    Mengen
  2. Massnahmenplanung 
    Der Zustandsbericht mit Texten, Fotos und/oder Plänen, bildet die Grundlage der Massnahmenplanung für die Instandsetzung oder Erneuerung des Gebäudes. Bedürfnisse, welche über die Instandsetzung hinausgehen, werden durch Beschreibung von Verbesserungen erfasst. 

  3. Massnahmenbericht mit Varianten... 
    Mit Hilfe von vorbereiteten Textbausteinen, Berechnungstabellen und Korrekturfaktoren wird die Kostenschätzung für die Bauerneuerung berechnet.

Bauen im Bestand
  • Die Mengen werden aus wenigen geometrischen Koeffizienten abgeleitet und so das aktuelle Projekt an die Kennwerte von IPBau angepasst, sodass sofort eine Kostenschätzung für Variantenvergleiche zur Verfügung steht. 
  • Nach dem Verifizieren der Massnahmen werden die gesammelten Daten in die Bauteilbeschreibung und Kostenschätzung des Moduls BBaseBauKostenSystem übernommen. Darin kann nun die eigentliche Projektierung in Angriff genommen werden. 
    Vorgehen
  • Dies bildet auch die Grundlage für die Mietzinsberechnungen, die Kennzahlen, den Kostenvoranschlag und die Kostenkontrolle. Die lückenlose und durchgängige Bearbeitung des Bauprojektes, von der Zustandserfassung bis zur Bauabrechnung ist damit sichergestellt. 
BBase Up to date

Notizen, Pendenzen und Protokolle

Eintrag: 25. November 2022

Mit der Einführung von BBase 8.71 steht für Mac Benutzer die neue BBaseVersion zur Verfügung. Nebst vielen kleineren und grösseren Verbesserungen ist die grosse Neuerung die Einführung des neuen Moduls Notizen, Pendenzen und Protokolle. Mehr Informationen zum neuen Modul gibt es unter dem folgenden Link:

Mehr Infos

macOS Ventura - BBase freigegeben

Eintrag: 25. November 2022

Apple hat am 24. Oktober 2022 das neue Betriebssystem macOS Ventura (macOS 13) zum Download freigegeben. Mittlerweile haben wir die notwendigen Anpassungen an das neue Betriebssystem gemacht. Damit BBase auf Ventura läuft, muss BBase 8.71c installiert werden.

Sie können sich noch anmelden für die kostenlose BBaseInfothek am ...

Dienstag, 21. März 2023
16:00 - 18:15 Uhr, Winterthur

Mehr Infos