Referenzen

  • BBaseUmfrage 2011 - Auswertung

    BBaseUmfrage 2011 - Auswertung

    Eintrag: 23. Mai 2011

    25 Jahre BBaseProgramme verlangt nach einer Standortbestimmung. Mit Hilfe der Umfrage 2011 wurden 400 Kunden gebeten innerhalb von 10 Tagen einen zweiseitigen Fragebogen zu BBaseProgrammen, -Anwendung und -Service zu beantworten. 20% der Anwender haben uns in dieser Frist Ihre Meinung mitgeteilt und uns zusätzlich interessante Anregungen übermittelt. Diese bilden die Grundlage der folgenden Auswertung.

    Unter den mehr als 40 Fragen zur Anwendung der verschiedenen BBaseModule fallen einige Antworten auf. Klar freut es uns, dass für zwei Drittel der Befragten BBaseProgramme einfach, logisch, durchgängig, umfassend und übersichtlich sind. Zusammen mit den positiven Antworten betreffend Handbücher wird auch in Zukunft die Einfachheit der Einarbeitung gesteigert um die Akzeptanz und Effizienz weiter zu fördern. Die umfassenden Möglichkeiten von BBase haben zur Folge, dass parallel dazu der Aufwand für bauspezifische Schulung leicht gestiegen ist.

    Die Grobkostenschätzung von BBase mit den nutzungsorientierten Kostenkriterien ist, nach Meinung von drei Viertel der Anwender, ein Ersatz für die 'kubische Berechnung'. Fast gleich viele Antworten bestätigen, dass mit der neu konzipierten Budgetkontrolle von BBase der Kostenvoranschlag eingehalten wird. Die kompromisslose Kostenkontrolle deckt jede Abweichung auf und zwingt den Anwender zum Handeln.

    Mehr als 2'500 Anwender aus der ganzen Schweiz haben in den letzten 10 Jahren die über 300 BBaseInfotheken und -Foren zu ausgewählten Themen der Bau- und Büroadministration besucht. Die positive Beurteilung der Befragten motiviert uns, weiterhin kostenlose Infotheken als Ergänzung zu individueller Schulung anzubieten.

    Die Antworten zur Infoline und Beratung haben gezeigt, dass die Hilfestellungen des BBaseTeams qualifiziert sind. Für drei Viertel aller Befragten ist das angebotene Wartungsabonnement besser als kostenpflichtige Upgrades und erfüllt bezüglich Leistung die Bedürfnisse. Mit Hilfe der BBaseFernwartung konnte der Support vor Ort reduziert werden. Der automatische Updatevorgang beim Aktualisieren von Grundlagen (Index, Z1, Z2, usw), Handbüchern und Verbesserungen vereinfacht den Unterhalt der Programme und garantiert dem Anwender aktuelle Ausgangslagen.

    Die Umfrage wird uns helfen, Schwächen zu verbessern und Anregungen bei der Weiterentwicklung von BBase zu überprüfen. Die Mehrheit der Wünsche werden schon bei der nächsten Version 8.5x von BBase berücksichtigt

    Weitere Informationen finden Sie im folgenden Dokument:

 

Referenzen

Die folgende Liste zeigt einige BBase Anwender. Sie entspricht einem Auszug der über 1'500 registrierten Kunden.

1a Architektur
dipl. Architekt FH / SIA
Wehrenbachhalde 52
8053 Zürich
Aebi Partner GmbH
Dufourstrasse 77
8008 Zürich
ALU Architekten
Alte Landstrasse 127
8800 Thalwil
Andreas Bertet
Architektur Baumanagement
Rudolf Diesel Strasse 5
8404 Winterthur
Andreas Hürsch
dipl. Arch. ETH/SIA
Alte Landstrasse 413
8708 Männedorf
-
Andreas Ostertag GmbH
dipl. Arch. ETH/SIA
Dorfstrasse 38
8706 Meilen
Andres - Monn Esther + Manfred
dipl. Arch ETH/SIA
Dorfstrasse 32
8484 Bellikon
-
apb architekten ag
Seestrasse 110
8612 Uster
Archimania GmbH
Architekt
Gliserallee 10
3902 Brig-Glis
architektur gmbh susan stgier
badogna 13
7452 Cunter
BBase Up to date

Notizen, Pendenzen und Protokolle

Eintrag: 25. November 2022

Mit der Einführung von BBase 8.71 steht für Mac Benutzer die neue BBaseVersion zur Verfügung. Nebst vielen kleineren und grösseren Verbesserungen ist die grosse Neuerung die Einführung des neuen Moduls Notizen, Pendenzen und Protokolle. Mehr Informationen zum neuen Modul gibt es unter dem folgenden Link:

Mehr Infos

macOS Ventura - BBase freigegeben

Eintrag: 25. November 2022

Apple hat am 24. Oktober 2022 das neue Betriebssystem macOS Ventura (macOS 13) zum Download freigegeben. Mittlerweile haben wir die notwendigen Anpassungen an das neue Betriebssystem gemacht. Damit BBase auf Ventura läuft, muss BBase 8.71c installiert werden.

Sie können sich noch anmelden für die kostenlose BBaseInfothek am ...

Dienstag, 21. März 2023
16:00 - 18:15 Uhr, Winterthur

Mehr Infos