Tipps: Stammdaten

  • Submittenten- oder Unternehmerliste Erstellen und Drucken

    Submittenten- oder Unternehmerliste Erstellen und Drucken

    Eintrag: 15. März 2013

    Seit Herbst 2012 steht den BBase Kunden die neue Adressverwaltung in der Version 8.52 zur Verfügung. Die BBaseAdressverwaltung ist eine, auf die Bedürfnisse eines Architektur- und Planunsbüros ausgerichtete Adresssammlung. Sie soll den Umgang mit Adressen in der Bau- und Büroadministration für alle Mitarbeiter so einfach wie möglich machen.

    Submittentenliste
    Die nachfolgende Anleitung soll eine einfache und zeitsparende Vorgehensweise aufzeigen, wie über die BBaseAdressverwaltung eine Projektunabhängige Submittentenliste erstellt und ausgedruckt werden kann. Hierbei wird speziell auf die Filter- und Sortierfunktionen hingewiesen, die anschliessend im Druckauftrag übernommen werden können.

    Unternehmerliste
    Auch wird das Erstellen einer Projektabhängigen Unternehmerliste mit Hilfe der neuen BBaseAdressverwaltung erklärt. Die damit erstellte Liste wird als MS Word Dokument abgelegt und kann unabhängig von anderen BBaseDokumenten wie 'Ausschreibung', 'Vergabe', oder 'Kostenkontrolle', jederzeit über die BBaseDatenablage aufgerufen werden.

BBase Up to date

Notizen, Pendenzen und Protokolle

Eintrag: 25. November 2022

Mit der Einführung von BBase 8.71 steht für Mac Benutzer die neue BBaseVersion zur Verfügung. Nebst vielen kleineren und grösseren Verbesserungen ist die grosse Neuerung die Einführung des neuen Moduls Notizen, Pendenzen und Protokolle. Mehr Informationen zum neuen Modul gibt es unter dem folgenden Link:

Mehr Infos

macOS Ventura - BBase freigegeben

Eintrag: 25. November 2022

Apple hat am 24. Oktober 2022 das neue Betriebssystem macOS Ventura (macOS 13) zum Download freigegeben. Mittlerweile haben wir die notwendigen Anpassungen an das neue Betriebssystem gemacht. Damit BBase auf Ventura läuft, muss BBase 8.71c installiert werden.

Sie können sich noch anmelden für die kostenlose BBaseInfothek am ...

Dienstag, 21. März 2023
16:00 - 18:15 Uhr, Winterthur

Mehr Infos